April 2025
___________
Saatgutwanderbox – Eine Idee, die wachsen könnte
Noch ist es nur eine Idee von mir, aber wenn sich genug Interessierte melden, könnte ich das Projekt tatsächlich in die Tat umsetzen. Ich suche Menschen, die Freude am Gärtnern haben, sich aktiv am Austausch beteiligen möchten und zuverlässig bzw. gewissenhaft sind.
Ein solches Projekt ermöglicht es, Saatgut zu teilen, seltene Sorten zu erhalten und mit anderen Gartenfreunden in Kontakt zu treten.
Falls du Lust hast, dabei zu sein, lass es mich wissen. Vielleicht bringen wir gemeinsam etwas richtig Schönes ins Wachsen. Klick auf diesen Link.
Warum ich das machen möchte?
🌱 Vielfalt erhalten – Ich möchte alte, robuste und besondere Sorten bewahren
🌱 Nachhaltigkeit fördern – Selbst angebautes Gemüse und Blumen sind umweltfreundlich
🌱 Austausch & Gemeinschaft – Ich liebe es, mich mit anderen Gartenliebhabern undnGartneliebhabeinnen zu vernetzen und über eins meiner Lieblingsthemen zu "fachsimpeln" ;)
Bedingungen für die Teilnahme:
✔️ Samenfestes Saatgut – Keine Hybriidsorten oder behandeltes Saatgut.
✔️ Beschriftung – Name der Sorte, Standort, Jahr der Ernte sollten vermerkt sein.
✔️ Sorgfalt – Saatgut sollte trocken und gut verpackt sein, um die Qualität zu erhalten.
✔️ Zuverlässigkeit – Die Box sollte innerhalb weniger Tage weitergeschickt werden.
Dieses Projekt lebt vom Engagement der Teilnehmer! Wenn genug Interessierte mitmachen, könnte ich die Idee umsetzen.
Meine Tipps für nachhaltiges Saatgut-Tauschen
✔️ Saatgut trocken, kühl und lichtgeschützt lagern
✔️ Bitte nur unbehandeltes und samenfestes Saatgut weitergeben
✔️ Eine kurze Beschreibung zu jeder Sorte hinzufügen (Name, Standort, Erntejahr).