über mich


Hallo liebe Besucher*in!


Mein Name ist Maria, geboren 1985 im schönen Leipziger Land, wo ich gemeinsam mit meiner jüngeren Schwester aufgewachsen bin. Unsere Kindheit war geprägt von der Arbeit unserer Mutter als Schäfermeisterin und der Nähe zu vielen Tieren und der Natur. Diese tiefe Verbindung zur Natur lebe ich besonders in unserem Garten aus, der für mich ein ganz besonderer Ort ist. Die vielfältige Pflanzenwelt habe ich über Jahre durch viele Saatgut- bzw. Pflanzentauschs, Saatgutadvendskalender, aber auch Zukäufe und vor allem viel eigene Anzucht erschaffen.

Ich liebe es, zu gestalten - nicht nur im Garten - abseits meines grünen Wohnzimmers bin ich super gerne kreativ beim Malen, Zeichnen und Töpfern, schreibe und bastle für und mit meinen Brieffreundschaften und schätze die Zeit mit Freunden und guter Musik – von Neo-Klassik bis zu Elektronischer Musik.

  • Anfang der 2000er Jahre zog es mich in die Leipziger Innenstadt, wo ich meine Ausbildung abschloss, beruflich tätig war und einige Jahre lebte. In dieser Zeit lernte ich Maik kennen – einen Menschen, der für mich unverzichtbar geworden ist. Durch seine Unterstützung und Fürsorge kann ich Herausforderungen bewältigen und wertvolle Momente erkennen und genießen. Unsere unzähligen gemeinsamen Erfahrungen haben mir viel über Vertrauen, Zusammenhalt und echte - wirkliche - Verbundenheit gelehrt.


  • Obwohl wir beide, jeder für sich, atheistisch aufgewachsen sind, haben wir unseren Weg zum Glauben gefunden. Dieser Glaube an Gott ist der Grundpfeiler unserer Kraft und unserer Zuversicht. Der Weg zu Gott durch Erkenntnis ist für uns die größte Bereicherung und gibt uns jeden Tag neue Hoffnung und Stärke. Diese Lebensphilosophie ist es, die unser Leben erfüllt und uns auf unserem gemeinsamen Weg leitet. 


  • Mitte 2008 veränderte sich mein Leben dramatisch. Beruflicher Stress führte zu gesundheitlichen Problemen, die sich schließlich nach zwei Jahren schwerer Symptome als Multiple Sklerose herausstellten. Trotz dieses einschneidenden Schocks gaben wir nicht auf – ganz im Gegenteil! Es bestärkte uns vielmehr in unserer Entscheidung, Leipzig zu verlassen und in eine ruhigere, ländliche Gegend zu ziehen. 


  • Auf der Suche nach einem Rückzugsort, fernab vom störenden Stadtlärm und dem allgegenwärtigen Stress, der uns sowohl tagsüber als auch nachts kaum Ruhe ließ, fanden wir im Jahr 2010 in ländlicher Umgebung einen älteren Vierseitenhof mit großem Garten. Dieser wurde zu unserem neuen Zufluchtsort. Hier genießen wir jeden Tag die frische Luft, die wohltuende Ruhe und den Freitraum, dass zu tun, was der Gesundheit gut tut, um Körper, Seele und Geist die benötigte Ruhe zu bieten. Dies ist bei einer Autoimmunkrankheit unerlässlich, da die gesundheitliche Entwicklung sehr eng daran geknüpft ist.


Die Natur um uns herum und die Gegebenheiten in unserem großen Garten inspirieren und ermutigen uns, unser Wissen über nachhaltigen Anbau und Umweltschutz kontinuierlich zu erweitern – einschließlich umweltfreundlicher Methoden der Energiegewinnung. Besonders schätzen wir auch unseren eigenen Obst- und Gemüsegarten: die Pflanzen selber zu ziehen, zu hegen und pflegen und dann die daran gewachsenen Früchte zu ernten, sie weiterzuverarbeiten und auf den Tisch zu bringen, ist für uns ein wahrer Genuss.

  Mohrle & zwei Pferde


Mohrlie besucht uns sehr oft. Sie fährt sogar mit mir auf meinem E-Mobil durch den Garten. Obwohl sie ihre eigene Chefin ist, ist sie total lieb.


Ich mag Pferde sehr gerne – wie (fast) jedes Mädchen – und darum besuche ich ab und zu Nachbars Pferde Paula und den großen braunen. Gelegentlich bekommen sie von mir ein dann auch paar Möhrchen oder Äpfelchen, was sie sehr gern nehmen. ;)

    Diego & Merlin


Das sind Merlin (schwarz-weiß) und Diego (rot-weiß). Man glaubt es kaum, aber sie sind gleichaltrige Brüder aus demselben Wurf. Die beiden Kater gehören unserem Hofnachbarn. Das Video ist schon ein paar Jahre alt, inzwischen sind beide erwachsen, kastriert und streifen durch den Garten.

Hier poste ich, was ich richtig gut finde und mit euch teilen möchte